BOA VISTA INSEL

Glauben Sie, dass es möglich ist, eine qualitativ hochwertige Unterkunft und wilde, ungestörte Ökosysteme zu genießen? Ja, Boa Vista ist der seltene Ort, an dem sich unberührte Natur mit dem komfortabelsten Zimmerangebot für Touristen verbindet, ein Ort, an dem der unverschmutzte Nachthimmel Ihnen das Gefühl gibt, ein ganz besonderer Punkt im Universum zu sein.

Boa Vista bietet hervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung einer interessanten Vogelwelt: Mehr als 20 verschiedene Vogelarten brüten auf der Insel. Es lohnt sich daher, die Brack- oder Salzwassersümpfe an der Küste oder die Süßwassersümpfe im Landesinneren aufzusuchen, wo man im Allgemeinen 20 bis 25 verschiedene Arten antreffen kann.

Boa Vista ist auch die bevorzugte Kinderstube der Buckelwale, die im Frühjahr hierher kommen, um zu gebären. Der Anblick dieser ruhigen und sanften Riesen erinnert uns an die Notwendigkeit, die Ozeane und ihr wertvolles Leben zu schützen.

Werden Sie am Strand von Ervatao Zeuge des magischen Anblicks von Meeresschildkröten bei der Eiablage und von Schildkrötenbabys, die schlüpfen und ins Meer laufen - ein unvergessliches Erlebnis, das Sie an die Wunder erinnert, die wir bewahren und respektieren müssen.

Ein Spaziergang in der Wüste von Viana, in der magischen Oase von Fonte Vicente, ein Besuch der Höhlen von Varandinha oder ein Bad im türkisfarbenen Wasser des Strandes von St. Mónica machen Ihren Aufenthalt in Boavista zu einem besonderen und einzigartigen Naturerlebnis. Und um einen aufregenden Tag abzurunden, können Sie die Sterne in der Wüste beobachten, wo ein Himmel, der in unseren Städten nicht zu sehen ist, Sie sprachlos und erstaunt machen wird.

Cabo Verde flag on wood

CABO VERDE

Der Archipel der Kapverden war bis zum 15. Jahrhundert unbewohnt, als italienische und portugiesische Entdecker die Inseln entdeckten und kolinisierten und damit die erste europäische Siedlung in den Tropen gründeten.

Der Archipel, der vor etwa 40-50 Millionen Jahren im Eozän aus zehn Inseln entstand, hat eine interessante und bewegte Geschichte, die von einer wichtigen Rolle im Sklavenhandel bis zu einem zentralen Handelszentrum im 19.

Nach der Unabhängigkeit von Portugal unter der Führung von Amilcar Cabral im Jahr 1975 erfreut sich Kap Vert, dessen Verfassung 1980 angenommen wurde, einer stabilen Demokratie.